Deutschland erhöht Zuschüsse für die Eigenheimsicherung
Durch die KfW werden in Deutschland seit dem 21. März 2017 auch kleinere Maßnahmen zum Schutz vor Einbruch gefördert. Die Mindest-Investitionssumme wurde von bisher 2.000 EUR auf 500 EUR deutlich gesenkt.
Gefördert werden auch weiterhin 10{e28875e1160087a646f4a97252bf6b9b304f8922965b90f2ec6342cf3d56c0f8} der getätigten Investitionen. Bewilligte Zuschüsse liegen damit im Bereich von mindestens 50 EUR, maximal jedoch bei 1.500 EUR.
Förderung von ekey Fingerprint-Zutrittslösungen: Was wird gefördert?
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen, mit denen Barrieren reduziert, der Wohnkomfort erhöht oder in Einbruchschutzmaßnahmen investiert wird.
„Personenerkennung an Haus- und Wohnungstüren sowie intelligente Türschlösser mit personalisierten Zutrittsrechten können als Komponenten von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen gefördert werden.“
Somit sind ekey Fingerprint-Zutrittslösungen in Kombination mit einer Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen bei einer Investitionssumme von mindestens 500 EUR mit 10{e28875e1160087a646f4a97252bf6b9b304f8922965b90f2ec6342cf3d56c0f8} förderbar.
Mit den neuen Festsetzungen reagieren das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW auf die anhaltend starke Nachfrage durch Hauseigentümer und Mieter.
Die entsprechenden Förderanträge können online im KfW-Zuschussportal gestellt werden. Auf der KfW-Homepage ist ein ausführlicher Presseartikel zur Ausweitung abrufbar. Detaillierte Informationen zur KfW-Förderung sind außerdem auf der BHE-Homepage www.sicheres-zuhause.info zu finden.
Quelle: ekey biometric systems GmbH