Der MxPEG+ Videocodec ist da

Der MxPEG+ Videocodec ist da: Kompromisslose Bildqualität bei ca. 25{e28875e1160087a646f4a97252bf6b9b304f8922965b90f2ec6342cf3d56c0f8} mehr Speicherzeit!

Für kom­pro­miss­lo­se Video­qua­li­tät bei zeit­gleich gerin­gem Band­brei­ten­be­darf nut­zen MOBOTIX Sys­te­me eine dezen­tra­le Archi­tek­tur. Die Hard- und Firm­ware jeder Kame­ra ist so leis­tungs­stark, dass sie die intel­li­gen­te Video­ana­ly­se, Ereig­nis­de­tek­ti­on und Spei­cher­ver­wal­tung auto­nom mana­gen kann.

MxPEG+ Videocodec – weniger Bandbreite bei weiterhin überlegener Bildqualität

Ab der Kame­ra-Firm­ware MX-Sys­tem Release 5.0.1.53 unter­stüt­zen alle MOBOTIX Kame­ras der leis­tungs­star­ken Mx6-Linie auto­ma­tisch den ver­bes­ser­ten MxPEG+ Video­co­dec. Die­ser basiert auf dem in der Sicher­heits­in­dus­trie bewähr­ten MxPEG Stan­dard, der im Ver­gleich zu ande­ren Enco­dern wie H.264 usw. sicht­bar bes­se­re und detail­rei­che­re Bild­in­for­ma­tio­nen lie­fert.
Der ver­bes­ser­te Enco­der-Algo­rith­mus sorgt im Mit­tel für rund 25{e28875e1160087a646f4a97252bf6b9b304f8922965b90f2ec6342cf3d56c0f8} weni­ger Daten­ver­kehr (gemes­sen in MBit/s). In Pra­xis­tests wur­den bei Dun­kel­heit und wenig Bewe­gung im Bild sogar Spit­zen­wer­te von bis zu 50{e28875e1160087a646f4a97252bf6b9b304f8922965b90f2ec6342cf3d56c0f8} weni­ger Daten­ver­kehr gemes­sen.

Geringere Gesamtkosten, längere Aufzeichnungszeiträume

Durch den deut­lich gerin­ge­ren Band­brei­ten­be­darf benö­tigt eine MOBOTIX Kame­ra mit MxPEG+ wesent­lich weni­ger Spei­cher­ka­pa­zi­tät als bis­lang mit dem MxPEG Ver­fah­ren – und senkt dadurch die Gesamt­kos­ten der Video­an­la­ge (TCO).
Ein wei­te­rer wesent­li­cher Vor­teil: Wäh­rend mit MxPEG eine Kame­ra-inte­grier­te Spei­cher­kar­te bei­spiels­wei­se acht Tage am Stück auf­zeich­net, kön­nen jetzt mit MxPEG+ in der Regel zwei gan­ze Spei­cher­ta­ge dazu gewon­nen wer­den. Der neue MxPEG+ Stan­dard ist abwärts­kom­pa­ti­bel und kann wie MxPEG wei­ter­hin pro­blem­los mit der von Ihnen genutz­ten, auch älte­ren MOBOTIX VMS-Soft­ware (z. B. MxE­a­sy, MxCC, App) ein­ge­setzt wer­den.

Quel­le: MOBOTIX AG