Wir bieten Ihnen für Ihr Smart Home Projekt ein breites Sortiment von Produkten an, mit denen Sie all Ihre Wünsche und Vorstellungen realisieren und umsetzen können. So auch im Bereich ‚Beleuchtung‘ – mit einem stets wachsenden Beleuchtungssortiment ermöglichen wir Ihnen eine umfangreiche sowie einfache Lichtplanung.
Eine perfekte Gesamtlösung für Ihre Lichtplanung
Von modernen Einbau- oder Aufbauspots zur Ausleuchtung Ihrer Räume über Pendelleuchten mit einzigartiger Lichtcharakteristik bis hin zum passenden Bedienelement. Von uns erhalten Sie Produkte und Lösungen, mit denen Ihnen eine einfache Planung und Umsetzung von intelligenter Beleuchtung ermöglicht wird.
Egal ob abwechslungsreiche Lichtstimmungen oder stylische Akzente. Unsere breite Produktpalette an 24V Leuchtmitteln, auf Wunsch kombinierbar mit konventionellen oder bestehenden Leuchtkörpern, ermöglicht Ihnen jene Beleuchtung, die Sie sich schon immer gewünscht haben.Wir ermöglichen Ihnen dabei eine einfache sowie unkomplizierte Planung Ihrer Räume.
Lassen Sie sich bei Ihrer Lichtplanung von folgenden Beispielen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie unterschiedliche Lichtquellen und Leuchten einsetzen um Ihr Smart Home eindrucksvoll in Szene zu setzen.
Übersicht
Inspiration: Klassisches Esszimmer
Charakteristisch für das Esszimmer ist, dass am Ende des Tages die Familie an einem Tisch zusammenkommt. Um dem Moment entsprechend Atmosphäre zu verleihen, wird der Lichtplanung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Für die Grundbeleuchtung wird an der Decke mit Spots gesorgt. Um beim Essen das Augenmerk auf den Tisch zu lenken, wurden Hängeleuchten eingesetzt, die in hellen Bereichen eine schöne fokussierte Stimmung abgeben. Für Ambiente und Stimmungslicht am Abend sorgt eine indirekte Beleuchtung, welche hinter der Vorhangleiste sowie einem abgehängten Deckenelement angebracht wurde.
LED Spots
Über der Küchenarbeitsplatte angebracht, sorgen die LED Spots für eine klare und gleichmäßige Ausleuchtung während dem Zubereiten der Speisen.
LED Pendelleuchte
Die Pendelleuchte setzt mit einem sanften Lichtkegel den Esstisch aus Holz perfekt in Szene. Warmweißes Licht lässt während dem Essen die Gerichte appetitlicher aussehen – Farblicht sorgt am Abend für die richtige Party Atmosphäre.
LED Streifen
LED Streifen sind die perfekte Lösung, um indirektes Licht und somit einen gewissen Wow- Effekt zu erzeugen. Sie lassen sich einfach hinter Möbel anbringen oder wie hier, hinter der abgehängten Decke.
Touch Surface
Eingraviert in die Steinoberfläche, eignet sich der Touch Surface perfekt, um während des Kochens Licht, Musik oder Beschattung zu bedienen. Egal, ob die Hände nass oder voller Teig sind.
Inspiration: Wohnküche
Eine Wohnküche erlaubt es während des Kochens den Kindern beim Hausaufgaben machen über die Schulter zu schauen oder das Gespräch mit Freunden weiterzuführen, während das Abendessen angerichtet wird. Sie bildet das Zentrum des familiären Zusammenlebens und steht im Zeichen der Geselligkeit.
Im Gegensatz zur klassischen Küche geht es bei ihr deshalb nicht allein um Funktionalität und Effizienz. Die Beleuchtung dieses facettenreichen Raums muss höchst unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
LED Hängeleuchte
Der Esstisch bildet das Herzstück der Wohnküche. Hier kommt die Familie zusammen um gemeinsam zu essen und hier wird mit Freunden ein Glas Wein genossen.
Konventionelle LED-Hängeleuchten leuchten die gesamte Fläche des großzügigen Holztisch aus und trennen den Bereich optisch von der Küchenzeile. Für ein romantisches Candle Light Dinner kann ihr warmweißes Licht gedimmt werden.
LED Spots
Eine gut beleuchtete Arbeitsfläche sorgt dafür, dass Sie sich beim schneiden von Fleisch und Gemüse oder beim jonglieren mit heißen Töpfen nicht verletzen.
Da eine zentrale Deckenleuchte beim Kochen störende Schatten werfen würde, übernehmen mehrere LED Spots die lückenlose Ausleuchtung. Bereits bestehende Beleuchtungselemente – wie die Spots im Dunstabzug – können nahtlos in das Beleuchtungskonzept integriert werden.
LED Streifen
LED Streifen an Decke und Möbeln sorgen für dekorative Akzente. Mit allen Farben des Regenbogens setzen Sie einzelne Bereiche gekonnt in Szene.
Tipp: Rigips-Platten eignen sich hervorragend, um künstliche Vorsprünge für indirekte Beleuchtungselemente zu schaffen.
Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder gehört im Loxone Smart Home zu den Must-Haves und bildet die Grundlage vieler nützlicher Smart Home Funktionen.
Betreten Sie die Wohnküche registriert er dies und die Grundbeleuchtung wird aktiviert. Halten Sie sich nicht mehr im Raum auf wird das Licht gelöscht. Ohne dass Sie dafür einen Finger rühren müssen.
Touch Pure
Für alle, die besonderen Wert auf Ästhetik legen, haben wir unseren schönsten Taster entwickelt. Mit dem Touch Pure steuern Sie Licht, Beschattung und Musik. Alles mit einer sanften Berührung.
Sein Backlight setzt effektvolle Akzente und ist gleichzeitig dezente Orientierungshilfe. Ganz nebenbei misst er die Temperatur und Feuchtigkeit im Raum.
Touch Surface
Die schönste Taste ist jedoch jene, die nahezu verschwindet. Mit dem Touch Surface verwandeln Sie eine beliebige Oberflächen in ein einzigartiges Bedienelement und lassen unseren revolutionäres 5-Tastenstandard überall einziehen, wo Sie möchten.
Egal ob die Hände nass oder voll mit Teig sind – steuern Sie, während Sie den Kochlöffel schwingen, Beleuchtung, Beschattung, Musik oder den Dunstabzug.
Wie viele LED-Spots oder Leuchten werden benötigt?
LED Spots passen dank dem schlichten und eleganten Design zu jedem Einrichtungsstil. Dank hoher Lichtausbeute, reichen wenige Leuchten für gleichmäßiges Licht auch in großen Räumen.
Je nach Größe des Raumes benötigen Sie eine unterschiedliche Anzahl von LED Spots. Für die Grundbeleuchtung eines Raumes empfehlen wir je nach Quadratmeter folgende Anzahl von LED Spots (*für den Richtwert gelten eine Deckenhöhe von 2,60m und eine Beleuchtungsstärke passend für die Grundbeleuchtung auf Tischhöhe – 200Lux für warmweißes Licht):
LED Spot warmweiß Gen. 1
LED Spot RGBW Gen. 1
LED Spot warmweiß
LED Spot RGBW
LED Aufbauspot warmweiß
LED Aufbaubauspot RGBW
Auch die LED Pendulum Slim zeigt sich in schlichtem und elegantem Design. Durch die hohe Lichtausbeute, reichen wenige Leuchten für ein gleichmäßiges Licht. Je nach Größe der zu beleuchtenden Fläche ergibt sich eine unterschiedliche Anzahl von Leuchten.
Zu beachten ist beispielsweise der Abstand von Leuchte zu Leuchte, sowie der Abstand von Leuchte zu Tisch. Der empfohlene Abstand von Tisch zu Leuchte beträgt 70cm. Hierbei ergibt sich ein Abstand von Leuchte zu Leuchte von 60cm.
LED Pendulum Slim
Weitere nützliche Informationen und Tipps zum Thema Licht finden Sie in unserem Blogbeitrag: